Pressebericht Hauptversammlung SP Heimberg 17.03.2023
An ihrer Hauptversammlung vom Freitag, 17. März 2023 genehmigte die SP Heimberg die neu erarbeiteten Statuten. Des Weiteren wählten die anwesenden Mitglieder den Vorstand und die Revisorinnen. Bei einem gesellschaftlichen Beisammensein mit gemeinsamen Abendessen und Lotto spielen wurde die diesjährige Hauptversammlung im Pavillon der Kirche Heimberg durchgeführt.
An der Hauptversammlung wurden zuerst der Jahresbericht des Präsidenten, der Rückblick aus dem Gemeinderat und die Kommissionsberichte aus dem Jahr 2022 präsentiert sowie genehmigt.
Anschliessend genehmigten die anwesenden Mitglieder die Jahresrechnung 2022, den Revisionsbericht sowie das Budget fürs Jahr 2023.
Mit der Genehmigung der Statuten konnte die SP Heimberg einen wichtigen Schritt in Richtung klarer und strukturierter Parteiarbeit machen. Die Stauten wurden im Vorfeld von allen Mitgliedern der SP Heimberg mitgestaltet und mitverfasst.
Der Vorstand der SP Heimberg wurde aufgrund der Statutengenehmigung für drei Jahre gewählt und setzt sich ab sofort wie folgt zusammen: Fabian Beutler (Präsident, bisher), Andrea Hari (Vizepräsidentin, bisher), Ursula Ackermann-Lehner (Kassierin, bisher), Andrea Erni Hänni (Gemeindepräsidentin, bisher), Urs Ackermann (Gemeinderat, bisher) Tina Ragonesi (Beisitzerin, bisher) und Marylou Bassin (Beisitzerin, neu). Die SP Heimberg freut sich sehr, dass sie mit Marylou Bassin ein engagiertes und vielseitig interessiertes SP-Mitglied mit einer starken Persönlichkeit für den Vorstand gewinnen konnte.
Ausserdem wurden Monika Furigo-Graf und Susanne Steffen als Revisorinnen der SP Heimberg wiedergewählt.
Damir Mulalic war von 2019 bis 2023 Mitglied im Vorstand der SP Heimberg. An der heutigen Hauptversammlung wurde ihm für sein Engagement im Vorstand gedankt und er wurde aus dem Vorstand verabschiedet.
Die SP Heimberg ist hocherfreut, dass sie mit kompetenten Persönlichkeiten in den Behörden der Gemeinde Heimberg vertreten ist. Das Ziel der SP Heimberg ist und bleibt es, sich weiterhin mit einer tragfähigen Konsenspolitik und aktiven Parteiarbeit für ein Heimberg für alle statt für wenige einzusetzen.

Fabian Beutler, Andrea Hari, Tina Ragonesi Andrea Erni Hänni, Urs Ackermann, Ursula Ackermann (es fehlt Marylou Bassin)